
Winterquartier und Nahrungsquelle zugleich
Verwelkte Stängel von Stauden, Obststräuchern und Schilf sollten Sie im Herbst nicht entfernen, sondern als Winterquartier für Insekten stehenlassen. Wie der NABU berichtet, entdeckten britische Forschende an Schilfpflanzen über 120 Insektenlarven pro Halm. Samenstände helfen außerdem Vögeln über den Winter. Geeignete Pflanzen sind zum Beispiel Malven, Nachtkerzen und Sonnenhüte. Im nächsten Frühling, wenn nicht mehr mit Frost zu rechnen ist, können Sie die verwelkten Pflanzen zurückschneiden.
© kathomenden / Adobe Stock