Anzeige
Anzeige

Haustiere Kann das was werden mit uns? Wie Haustiere das Leben von Senioren verändern

Älteres Pärchen mit Hund
© pressmaster/ Adobe Stock
Es kann viele Vorzüge haben, im Alter Verantwortung für einen Hund oder eine Katze zu übernehmen: Die Tierschützerin Nicole Brühl über die gesundheitlichen Auswirkungen von vierbeinigen Gefährten auf Senioren – und das oft besondere Band zwischen Tier und Mensch

WISSEN: Frau Brühl, warum kann es eine gute Idee sein, sich im hohen Alter ein Haustier anzuschaffen?

Nicole Brühl: Gerade im Alter beginnen viele Menschen, sich allein zu fühlen, einsam. Die Kinder sind aus dem Haus, der Partner womöglich verstorben, einige Freunde und Verwandte vielleicht auch schon. Ein Tier kann menschliche Gesellschaft zwar nicht ersetzen und sollte das auch nicht. Aber ein Lebewesen, etwa eine Katze, ein Kaninchen oder allen voran ein Hund, kann dabei helfen, sich weniger einsam zu fühlen. Weil er in unserer Nähe ist – und weil er hilft, Kontakt zu anderen Menschen zu bekommen.

Mehr zum Thema