Bedrohte Raubvögel Einsatz für die Falken: Wie sich das Aussterben der Jäger aufhalten lässt

1971 wurde mit dem Wanderfalken erstmals ein Vogel des Jahres gekürt. Bis zu 320 km/h kann der Jäger im Flug erreichen
1971 wurde mit dem Wanderfalken erstmals ein Vogel des Jahres gekürt. Bis zu 320 km/h kann der Jäger im Flug erreichen
© Hardy Müller
Forschende schlagen Alarm: Rund 30 Prozent der Raubvogel-Arten weltweit sind bedroht. Die Zeit wird knapp, warnen die Fachleute. Ein Beispiel aus Rheinland-Pfalz zeigt, wie etwa Wanderfalken wieder ideale Brutbedingungen finden – nicht zuletzt, weil engagierte Bürgerinnen und Bürger die Horste bewachen