Als direkten Einstieg für Schüler und Lehrer zeigen wir auf dieser Seite alle wichtigen Informationen rund um den GEO-Tag der Artenvielfalt. Im Kasten "Downloads für Schulen" finden Sie Informationen zur Vorbereitung und Durchführung Ihrer Aktion.
Sollten Ihre Klasse oder Ihr Kurs am Tag der Artenvielfalt teilnehmen, melden Sie die Gruppe bitte an und klicken dazu auf "Aktionsportal". Nur so kann die Vernetzung unter den Schulen gelingen - und nur so hat das GEO-Team die Möglichkeit, von Ihrer Aktion zu erfahren und gegebenenfalls in Abstimmung mit Ihnen darüber zu berichten.
Weitere wichtige Informationen wie z. B. "Häufige Fragen", GEO-Tag-Logos etc. finden Sie im Artikel: "Informationen zum Mitmachen" - dort gibt es auch Hintergrundinformationen sowie einen Leitfaden für Städte und Gemeinden!
Online-Tipp: Bestimmungshilfen und vieles mehr
Die Plattform "Offene Naturführer" sammelt Naturführer und Bestimmungsschlüssel (sowie ergänzende Lehr- und Lernmaterialien), um diese u.a. Schulen zur Verfügung zu stellen. Im "Portal Grundschule" werden über Steckbriefe, Schulprojekte, Bestimmungsführer etc. Artenkenntnisse vermittelt und spannende Ideen vorgestellt.
Hinweis zum Download der Dateien: PC-Nutzer klicken bitte mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Link und wählen den Befehl "Ziel speichern unter ...", damit lassen sich die Dateien auf der Festplatte Ihres PCs speichern. Klicken Sie mit der linken Maustaste, kann sich die Datei auch zur Ansicht in Ihrem Internet-Browser öffnen.