Blick in die Arktis Sven Plöger über Grönlands Eisschmelze und wie diese unser Wetter bestimmen wird

In der Disko-Bucht Grönlands treiben gigantische Eisberge vor der Küste. Darüber und über die Algenwälder dort erzählt Sven Plöger mehr in der Dokumentation "Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt".   Sie wird am 3. Februar um 20:15 in der ARD ausgestrahlt und ist auch in der Mediathek verfügbar  
In der Disko-Bucht Grönlands treiben gigantische Eisberge vor der Küste. Darüber und über die Algenwälder dort erzählt Sven Plöger mehr in der Dokumentation "Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt". 
Sie wird am 3. Februar um 20:15 in der ARD ausgestrahlt und ist auch in der Mediathek verfügbar  
© hr/Maike Simon
Die Gletscher der Arktis zerfallen. Der Wetterexperte Sven Plöger ist dem auf Grönland nachgegangen und berichtet in einer Fernsehdokumentation von zukünftigen Wetterlagen

Herr Plöger, man kennt Sie als Wettermoderator und Buchautor. Nun haben Sie sich auf den Weg nach Grönland gemacht. Was war das Ziel dieser Reise?  

Wir haben dort eine Dokumentation darüber gedreht, wie sich die Umwelt der Insel verändert und wie sich das wiederum auf unser Wetter auswirkt. Die Arktis ist eine Wetterküche für den Planeten, ganz besonders für uns in Mitteleuropa. Das wollten wir greifbar machen. 

Man kennt Statistiken und Berichte über schmelzende Gletscher, aber konnten Sie die Veränderungen selbst sehen? 

Auf Grönland ist unmittelbar zu sehen und zu spüren, wie rasant sich das Eis zurückzieht. Wir standen zum Beispiel genau an der Stelle, an der 1930 der berühmte Polarforscher und Geologe Alfred Wegener eine große Expedition startete. Schaut man sich Fotos von damals an, war dort früher überall noch das Eis des Gletschers. Die Landschaft heute hat aber nichts mehr damit zu tun. Das war sehr eindrücklich. Als Meteorloge bin ich in der Theorie in all das eingearbeitet, halte Vorträge darüber. Aber wenn du es mit allen Sinnen wahrnimmst, ist das etwas völlig anderes.  

Der Sturm Lothar zeigte dem Diplom-Meteorologen und Wettermoderatoren Sven Plöger, wie gewaltig die Kräfte der Natur sein können. Er weiß: Wir müssen das Klima ernst nehmen. Nun unternahm er eine Reise nach Grönland, um Bilder und Emotionen von dort zu sammeln und sie weiterzugeben. Denn Grönlands Eisschmelze betrifft auch uns
Der Sturm Lothar zeigte dem Diplom-Meteorologen und Wettermoderatoren Sven Plöger, wie gewaltig die Kräfte der Natur sein können. Er weiß: Wir müssen das Klima ernst nehmen. Nun unternahm er eine Reise nach Grönland, um Bilder und Emotionen von dort zu sammeln und sie weiterzugeben. Denn Grönlands Eisschmelze betrifft auch uns
© hr/Maike Simon

Was hat Grönland mit unserem Wetter zu tun?