Plötzlich bricht Wasser durch – und hinterlässt meterbreite Kanäle im Eis: Eine Studie zeigt, welche Auswirkungen das Phänomen auf einen grönländischen Gletscher hat
Direkt vor dem Dorf Innaarsuit ragen zwei riesige Eisberge auf. Einige Bewohner mussten ihre Häuser verlassen, denn herabfallende Eisbrocken drohen eine Flutwelle auszulösen
Nicht nur für Trumps USA sind Grönlands Mineralvorkommen höchst lukrativ. Auch in der EU hat man längst erkannt, welches Potenzial in den seltenen Erden der Eisinsel steckt
Die Gletscher der Arktis zerfallen. Der Wetterexperte Sven Plöger ist dem auf Grönland nachgegangen und berichtet in einer Fernsehdokumentation von zukünftigen Wetterlagen
Der neue US-Präsident Donald Trump erhebt Anspruch auf Grönland. Doch warum fiel die Insel einst überhaupt an Dänemark? Verantwortlich dafür war ein evangelischer Pfarrer
Auf einem Satellitenfoto der NASA ist in einem Fjord eine kilometerlange, ringförmige Struktur zu erkennen. Um was es sich handelt, ist bis heute unklar. Doch unter den Hypothesen gibt es einen klaren Favoriten
Es ist so ruhig und so still am Fjord. Aufregung kommt auf bei der Kajak-Tour mit Walen. Die Schlittenhunde wollen dagegen nur eines: rennen. Grönland ist die größte Insel der Welt und ein riesiges Abenteuer
Die rasche Erwärmung der Arktis hat den Wasserkreislauf in nördlichen Regionen geändert. Weil am Nordpolarmeer zwischen Grönland und Kanada das Eis schmilzt, regnet es in Sibirien mehr. Außerdem entweicht durch den Eisrückgang mehr Methan. Das treibt die Klimaerwärmung weiter voran
Das Eiland liegt sogar noch nördlich von Grönland. Die nördlichste Landmasse der Erde – wie angenommen – ist es trotzdem nicht. Das hat einen simplen Grund
Das Inselchen ist nur 30 mal 60 Meter groß und könnte auch wieder verschwinden. Momentan ist es wahrscheinlich das nördlichste Fleckchen Land vor dem Nordpol
Bislang dachten Forscher, der kilometerdicke Eispanzer Grönlands sei etwa 2,6 Millionen Jahre alt. Ein bislang unbeachteter Bohrkern aus den 60er Jahren zeigt: Er könnte wesentlich jünger sein
Wer entlang der grönländischen Westküste mit dem Küstenschiff "Sarfaq Ittuk" nordwärts schippert, erlebt eine oscarreife Reise: mit epischen Bildern, rührenden Szenen und einem bombastischen Finale
Was macht Sisimiut so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt auf Grönland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Schönes und Skurriles von der größten Insel der Welt: Via Instagram nimmt Sie unser Reporter mit nach Grönland - von der Hauptstadt Nuuk bis hoch zur berühmten Diskobucht
GRÖNLAND: Auf einer tagelangen Reise durch die weiße Wüste der Arktis wird der junge Inuit Qaaqqukannguaq die Kunst der Polarjagd von seinem Vater lernen. Mit VIDEO
In der tiefgefrorenen Wunderwelt der Arktis - wo das Eis nie schmilzt und Wale leben - wohnte GEO Saison-Redakteurin Katja Senjor bei einer Inuit-Familie
Schroffe Türme und Zinnen aus Kristall: Der Fotograf Olaf Otto Becker ist mit einem Schlauchboot in Grönland unterwegs, um arktische Eislandschaften zu porträtieren - und um Spuren des Klimawandels zu dokumentieren
Eiskalt genießen: Zu Schiff ins ewige Eis, aus dem einst jener Eisberg trieb, dem die "Titanic" in die Quere kam. Ein achttägiges Abenteuer mit Robbensteaks, Schlittenhunden und eisbärfellgefütterten Jacken