
Reichtum in Gefahr
Korallenriffe bedecken nur 0,1 Prozent des Meeresboden und doch beherbergen sie ein Viertel aller bekannten marinen Spezies. Korallen ernähren kleine Fische, die wiederum größeren Fischen als Nahrung dienen, die schließlich auf dem Speiseplan von noch größeren Prädatoren stehen – etwa diesem Tigerhai vor den Bahamas. Der Haken im Maul des mächtigen Jägers wirkt wie ein Sinnbild für die Verletztlichkeit der Ozeane. Unter anderem durch den Klimawandel sind Korallenriffe, diese unschätzbar wertvollen Lebensräume, in Gefahr, flächendeckend zu sterben (Katherine Lu, 2. Platz in der Kategorie "Ocean Portfolio Award")
© Ocean Photographer of the Year 2024 / Katherine Lu