
Amphitheater der Felsnadeln
Wenn sich Wind, Eis und Regen als Bildhauer der Natur zusammentun, entsteht daraus Erstaunliches. Der Bryce Canyon im Bundesstaat Utah steht als beeindruckendes Beispiel dafür. Auf einer Höhe von bis zu 2700 Metern gelegen, haben die extremen Temperaturunterschiede und die Witterung über Jahrmillionen die Kante des Felsplateaus abgetragen und geformt. Entstanden sind dabei die Hoodoos – bizarr geformte Felsnadeln, die bis zu 60 Meter hoch sind. Die eng beieinander stehenden Felsgruppen von unterschiedlichem Durchmesser werden auch Amphitheater genannt. Die größte Gruppe darunter ist der Bryce Canyon. Die Felsnadeln ragen auf einer Breite von fast fünf Kilometern auf und erstrecken sich über 19 Kilometer.
© Marc Dozier / Getty Images