
Jbel Toubkal: Höchster Berg Nordafrikas
Er ist ein weithin sichtbares Zeichen tektonischer Urgewalt: der Berg Jebl Toubkal. 4167 Meter ragt er im Hohen Atlasgebirge auf und ist damit der höchste Berg in Marokko. Entstanden ist er durch das Zusammentreffen der Eurasischen Kontinentalplatte mit der afrikanischen Kontinentalplatte, die das Atlasgebirge aufgefaltet haben. Noch heute reiben sich die beiden Platten aneinander und sorgen mit ihrer Spannung dafür, dass es Erdbeben gibt, wie 2023 bei Marrakesch. Bei Bergsteigern und Trekkingfans ist der Jebl Toubkal beliebt, weil er sich trotz seiner Höhe gut erklimmen lässt. Die Tour auf der normalen Route dauert bis zum Gipfel etwa zwei Tage – allerdings nur im Sommer, denn im Winter ist der Toubkal-Gipfel schneebedeckt.
© eunikas / Adobe Stock