Wo? Der Guelb er Richat (zu Deutsch: Richat-Struktur) liegt im mauretanischen Teil der Sahara, etwa 30 Kilometer entfernt von der historisch bedeutenden Kleinstadt Ouadane.
Was steckt dahinter? Mit einem Durchmesser von rund 45 Kilometern ist die Richat-Struktur selbst aus dem Weltall gut zu erkennen. Sind es Überreste eines Vulkanausbruchs? Spuren eines Meteoriteneinschlags? Die Wissenschaft stand lange vor einem Rätsel. Und noch immer ist Entstehung der Ringhügel nicht restlos geklärt. Eine jüngere Theorie geht allerdings davon aus, dass aufsteigendes Magma den Boden zu einer Beule wölbte, wobei das Gestein entlang konzentrischer Linien brach.