2. Platz: In der Arktis ändern sich die Dinge nicht zum Besseren
Auf Spitzbergen, der Hauptinsel des Svalbard-Archipels in der Arktis, wirkt sich der Klimawandel dramatischer aus als in anderen Teilen der Welt. Die Gletscher ziehen sich zurück und das Meereis wird dünner - mit Folgen für die an die dortige Tierwelt. Robben sind auf eine feste Eisdecke angewiesen, um ihre Jungen zu gebären und großzuziehen. Auch Eisbären benötigen einen festen Boden für die Jagd. Je mehr Eis schmilzt, desto größere Anstrengungen müssen die großen Jäger unternehmen, um an Beute zu gelangen. Gelingt es nicht, den Klimawandel zu stoppen, könnte der König der Arktis für immer aus Spitzbergen verschwinden. Der Norweger Roy Mangersnes ist als professioneller Naturfotograf auf der ganzen Welt unterwegs und wurde 2013 als "Arktisfotograf des Jahres" ausgezeichnet.