Der Hunger auf Süßes hätte mir einmal fast den Hals gebrochen, auf einer Recherchereise zu den Hadza, einem Nomadenvolk in Tansania. Jäger- und Sammler-Gesellschaften im südlichen Afrika ernähren sich bis heute so ähnlich wie Frühmenschen: Sie leben vorwiegend von Früchten, Knollen und etwas Fleisch. Die Natur liefert ihnen all das in ausreichender Menge.
Ernährung Vegan, vegetarisch, Fast Food? Bitte nicht so verbissen!
Warum streiten wir so erbittert um unser Essen? Die Leidenschaft für Nahrung ist in unserer Evolution verankert. Wir sollten sie nutzen, um Lösungen zu finden: Wie wir besser essen – und den Planeten erhalten

Kein Wunder, dass wir uns so sehr ums richtige Essen streiten – schließlich ist Nahrung aufs Tiefste mit unserer Gefühlen und unserer Identität verbunden. Nur bringen solche Stellvertreterkriege nicht viel, wenn wir die Erde gesundessen wollen.
© Yaroslav Danylchenko