Allein durch unsere Ernährung verursachen wir pro Kopf und Jahr mehr als 1,7 Tonnen CO2e. Verantwortlich dafür sind vor allem tierische Produkte. Während die Herstellung eines Kilogramms Rindfleisch – je nach Haltung, Futter, Transporten und Verarbeitung – bis zu 28 Kilogramm CO2e freisetzt, sind es bei Butter rund 24 Kilogramm. Zum Vergleich: Schweinefleisch ist pro Kilogramm für etwas mehr als drei Kilogramm CO2e verantwortlich. Kartoffeln sind dagegen echte Klimaschützer: Sie sorgen nur für 0,2 Kilogramm Emissionen. Ein Grund für die verheerende Klimabilanz von Rindfleisch und Milchprodukten ist die Verdauung der Kühe. Während sie friedlich wiederkäuen, pupsen die Tiere große Mengen Methan. Klingt ulkig, ist es aber nicht, denn das Gas wirkt 25 mal klimaschädlicher als CO2.