Wer viel arbeitet hat – meist – auch viel Geld, das er oder sie ausgeben kann. Zum Beispiel für einen Wochenendtrip nach Kapstadt. Oder einen Zweit-SUV. Im Schnitt leben also Menschen, die ein hohes Gehalt beziehen, klimaschädlicher als Geringverdiener. Wer es sich finanziell leisten kann (z.B. Doppelverdiener), kürzt also seine Arbeitszeit, lebt entspannt und entschleunigt – und tut auch noch dem Klima einen Gefallen.