Wer sich fit halten und das Klima schonen will, sollte wandern oder joggen. Denn diese Fortbewegungsarten brauchen wenig Ressourcen – außer etwa das richtige Schuhwerk. Voraussetzung ist natürlich, dass wir zum Laufen nicht mit dem Auto in den Wald fahren. Oder zum Wandern um die halbe Welt jetten. Heliskiing in Neuseeland oder Indoor-Wedeln in Dubai sind dagegen – schon wegen der Anreise mit dem Flieger - echte CO2-Bomben. Und auch Golfen ist, um nur ein Beispiel zu nennen, wegen seines Flächenverbrauchs nicht besonders umweltfreundlich.