Inhaltsverzeichnis
Nutzen Sie den GEO Saisonkalender und sagen Sie den Spontankäufen in der Obst- und Gemüseabteilung des Discounters den Kampf an! Wer auf regionale Produkte statt auf exotische Produkte setzt, vermeidet nicht nur Transportkilometer.
Während der natürlichen Erntezeiten der Freilandprodukte ist der Geschmack von Obst und Gemüse am intensivsten und der Nährstoffgehalt am höchsten. Kaufen Sie auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Erzeuger sparen Sie außerdem Verpackungsmaterial und unterstützen Arbeitsplätze in der Region.
Wenn Sie sich den GEO Saisonkalender in die Küche hängen oder auf Ihrem Smartphone speichern möchten, dann finden Sie unten auch eine Version zum Herunterladen und Ausdrucken.
Rezept des Monats: Gemüseschmarren

In diesem Monat zeigen wir im Rezeptvideo, wie Sie Gemüseschmarren mit Knoblauchdip zubereiten. Die genauen Zutaten für sowie Angaben zur Zubereitung können Sie noch einmal in diesem Rezept nachlesen.
Bauernregel des Monats: "Im Januar viel Regen und wenig Schnee, tut Saaten, Wiesen und Bäumen weh."
Gemüsegärtner Constantin Maftei von Gut Wulfsdorf gibt im Januar Tipps zu Porree:
"Porree, oder Lauch, ist ein herrliches Gemüse, weil es so vielfältig verwendbar ist. Porree trotzt dem Winter und kann durchgehend frisch vom Feld geerntet werden - vorausgesetzt der Boden ist nicht gefroren.
Sein feines zwiebeliges Aroma macht sich hervorragend in einer gemischten Gemüsepfanne. Hier füge ich Frischkäse hinzu, um das Gericht cremig zu machen. Fein geschnitten verwende ich Porree in einer Lauchcrèmesuppe, die man mit unterschiedlichen Gewürzen variieren kann. Wenn Gäste kommen, serviere ich gern auch eine Lauchquiche!"
Freilandprodukte
Freilandprodukte mit sehr geringem Marktanteil, etwa Freilandtomaten, haben wir in dieser Liste nicht erfasst.
Obst:
-
Gemüse:
- Grünkohl
- Porree (Lauch)
- Rosenkohl
Geschützter Anbau und unbeheiztes Gewächshaus
In dieser Liste sind Obst- und Gemüsesorten aufgeführt, die im Januar im geschütztem Anbau wachsen und geerntet werden.
Obst:
-
Gemüse:
- Feldsalat
- Rucola
Lagerware
Im Januar haben besonders viele Gemüsesorten Saison, die als Lagerware mehrere Wochen nachgereift sind und nun verzehrt werden können.
Obst:
- Äpfel
- Birnen
Gemüse:
- Chicorée
- Chinakohl
- Kartoffeln
- Kürbis
- Möhren
- Pastinaken; Wurzelpetersilie
- Porree (Lauch)
- Rettich
- Rosenkohl
- Rote Bete
- Rotkohl
- Schwarzwurzel
- Sellerie: Knollensellerie
- Spitzkohl
- Steckrüben
- Weißkohl
- Wirsingkohl
- Zwiebeln
Beheiztes Gewächshaus
Im Januar hat kein regionales Obst oder Gemüse Saison, das im beheizten Gewächshaus angebaut wird.
Obst:
-
Gemüse:
-
Unser Einkaufstipp:
Achten Sie darauf, welchen Transportweg das Obst und Gemüse tatsächlich hinter sich hat. Fragen Sie am Marktstand oder im Supermarkt ruhig nach, was "regional" genau bedeutet. Der Begriff ist gesetzlich nicht geschützt – und kann auch einfach nur aus Deutschland meinen.
Mit dem Saisonkalender zum Einkaufen
Damit Sie die Liste der saisonalen Obst- und Gemüsesorten im Januar nicht auswendig lernen müssen, bieten wir jede Ausgabe des GEO Saisonkalenders auch zum Download an. So können Sie den Saisonkalender für Januar ausdrucken oder auf Ihrem Smartphone speichernund haben ihn beim Einkauf direkt zur Hand.