Das Konzert beginnt, noch ehe die Sonne aufgeht: Ein erster Vogel flattert von seinem geschützten Schlafplatz auf einen hohen Ast oder einen Dachgiebel und fängt zu singen an. Ein zweiter folgt, ein dritter, und bald scheint es, als vereinten sich sämtliche Vögel der Nachbarschaft zu einem lauten und ungeordneten Chor.
Singvögel Das Geheimnis der Vogelstimmen: Was Fink und Meise so zwitschern
Rund 5000 Singvogelarten gibt es. Forschende ergründen, was es mit deren Musikalität auf sich hat: Wie entstehen die Melodien? Und was verbirgt sich hinter ihnen?

Meisen bauen Tempo- und Tonartwechsel in ihre Melodien ein
© Blickwinkel/Alamy/Alamy Stock Photo / mauritius images