Um Eltern dabei zu unterstützen, eine sichere Bindung zu ihren Kindern aufzubauen, hat der renommierte Bindungsexperte Karl Heinz Brisch ein Kursprogramm entwickelt, das sich an alle werdenden Väter und Mütter richtet und deutschlandweit angeboten wird. Ziel von SAFE („Sichere Ausbildung für Eltern“) ist es, den Eltern schon ab Beginn der Schwangerschaft ein Gefühl dafür zu vermitteln, worauf es bei der Versorgung und Betreuung eines Babys ankommt.
Es geht um einfache, aber elementare Fragen: Wie werde ich eine gute Mutter oder ein guter Vater? Wie sollte ich reagieren, wenn ein Baby quäkt oder zu weinen beginnt? Was kann ich tun, um ein Kind zu beruhigen? Wie deute ich seine Signale richtig? Wie spreche ich mit ihm? Welche Mimik, welcher Tonfall ist angemessen? Aber auch: Wie stärke ich seinen Selbstwert? Welche Grenzen muss ich ihm setzen? Wie gehe ich mit seinen Wutanfällen um? Was tue ich, wenn es nicht einschlafen kann?
„Nur wenn Eltern feinfühlig auf die Bedürfnisse eines Säuglings reagieren, wenn sie ihm genügend Aufmerksamkeit und Liebe schenken“, so Brisch, „kann sich in der kindlichen Psyche ein Gefühl von emotionaler Sicherheit verankern“. Daher sei es so wichtig, dass Mütter und Väter genau wissen, was emotionale Fürsorge bedeutet, welche Folgen Vernachlässigung und Liebesentzug haben können und welche Form der Zuneigung ein Kind benötigt.
Weitere Informationen zu SAFE unter www.safe-programm.de oder im gleichnamigen Buch „SAFE – Sichere Ausbildung für Eltern“, Klett-Cotta.
Ein umfassendes Interview mit Karl Heinz Brisch finden Sie in
GEOkompakt Nr. 47 „Kindheit“.