Obst Melone: Diese Vitamine stecken drin

Wassermelone im Garten
Melone enthält viel Vitamin B5
© goodmoments / Adobe Stock
Welche Vitamine enthält Melone? Und welche Nährwerte sind darüber hinaus in Melonen enthalten? Das lesen Sie in unserem Vitamin-Ratgeber

Melonen, ob Wassermelonen oder Zuckermelonen wie Honig- oder Cantaloupe-Melonen, sind weltweit beliebt und besonders im Sommer ein erfrischender Genuss. Ihr hoher Wassergehalt von bis zu 95 % macht sie zu idealen Durstlöschern, die gleichzeitig kalorienarm und leicht verdaulich sind. Ihr süßes, fruchtiges Aroma passt perfekt zu Smoothies, Salaten oder als Snack für zwischendurch.

Neben ihrem erfrischenden Geschmack überzeugen Melonen durch ihre gesundheitlichen Vorteile. Sie sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und Vitamin A, das Haut und Augen schützt. Das enthaltene Antioxidans Lycopin wirkt entzündungshemmend und unterstützt Herz und Gefäße. Zusätzlich liefern Melonen Kalium, das den Flüssigkeitshaushalt reguliert und die Nierenfunktion fördert. Auch ihre Kerne sind nährstoffreich und enthalten Eiweiß, Mineralstoffe und gesunde Fette.

Melone: Vitamine im Überblick

VitaminWert pro 100 g
Vitamin A (Retinoläquivalent)41 μg
Vitamin B1 (Thiamin)45 μg
Vitamin B2 (Riboflavin)50 μg
Niacin (Vitamin B3)150 μg
Vitamin B5 (Pantothensäure)1600 μg
Vitamin B6 (Pyridoxin)70 μg
Biotin (Vitamin B7)4 μg
Folsäure (Vitamin B9)5 μg
Vitamin B12 (Cobalamin)-
Vitamin C6000 μg
Vitamin D-
Vitamin E (Alpha-Tocopherol)70 μg
Vitamin K-

Melone ist ein guter Lieferant für Vitamin B5

Melone ist reich an Vitamin B5. In 100 g sind bis zu 1600 µg enthalten. Pantothensäure, das Vitamin B5, ist am Kohlenhydratstoffwechsel und weiteren biochemischen Reaktionen im menschlichen Körper beteiligt. Auch an der Synthese von Cholesterin ist Vitamin B5 beteiligt. Symptome für einen Vitamin-B5-Mangel können unterschiedlich ausfallen. Müdigkeit, Magenschmerzen und auch Missempfindungen können auftreten. Letztere zeigen sich in Taubheit oder im Kribbeln bis hin zum Brennen in den Füßen.

Paprikas vor dunklem Hintergrund

Ernährung Welches Obst und Gemüse im Kindesalter gut geeignet ist

Ab wann braucht ein Säugling etwas anderes als Muttermilch? Welches Obst und Gemüse ist im Kleinkindalter besonders geeignet? Und was schützt Jungen und Mädchen im Schulalter vor Übergewicht und Magersucht? In jeder Entwicklungsphase ist die Ernährung eine neue Herausforderung für Eltern

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 6000 µg, das entspricht einer Menge von 375 g Melone. Dieser Wert gilt für Erwachsene wie auch für Senioren, Schwangere und Stillende. Für Kinder gelten etwas niedrigere Richtwerte für das Vitamin B5. Zu einem Vitamin-B5-Verlust von 30 Prozent kann es durch Hitzeeinwirkung und durch das Auslaugen in Wasser kommen.

Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

MineralstoffWert pro 100 g
Calcium7 mg
Kalium109 mg
Magnesium9 mg
Natrium1 mg
Phosphor9 mg

So viel Kalorien stecken in Melone

KalorienWert pro 100 g
Energie (Kilokalorien)38 kcal
Energie (Kilojoule)160 kj
sho