Eine geheime Löschaktion bewahrte die letzten wilden Wollemien in Australien vor den Buschbränden
Ob Kajaken, Abseiling oder Canyoning: die Naturkulisse von Tasmanien bietet Abenteuerreisenden und Adrenalinjunkies viele Möglichkeiten glücklich zu werden. Wir stellen Outdoor-Erlebnisse vor und verraten, wo sie sich auf Tasmanien am besten...
Australiens größte Insel beeindruckt mit vielen wilden Passagen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zerklüftete Küsten wechseln sich mit sanft geschwungenen Buchten ab, Regenwälder mit weitläufigen Weiden und Täler mit umwehten Gipfeln. Wir...
Was macht die Barron Falls so besonders? Und wann sollten Sie die Wasserfälle im australischen Regenwald am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Western Wilds so besonders? Und wann sollten Sie den Westen Tasmaniens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Eyre Peninsula so besonders? Und wann sollten Sie die australische Halbinsel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Mungo Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie die prähistorische Landschaft im Süden Australiens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Lord Howe Island so besonders? Und wann sollten Sie die paradiesische Insel in der Tasmansee am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Gelebte Traditionen und französisches Savoir-vivre, weites Farmland und dichter Dschungel, Hochhäuser und Palmdachhütten: Der Archipel Neukaledonien schafft locker den Spagat zwischen verschiedenen Welten und ist touristisch immer noch ein echter...
Der schönste Umweg nach Melbourne schlängelt sich von Sydney aus an der Küste entlang. Anstatt den direkten Weg zu nehmen, fuhr unsere Autorin durch Tropenwald, der wie ein Kräutergarten duftet, an weiße Strände und machte noch einen Abstecher in...
Was macht Wineglass Bay so besonders? Und wann sollten Sie die traumhafte Bucht auf Tasmanien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Blue Mountains so besonders? Und wann sollten Sie das Sandstein-Plateau vor Sydney am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Flinders Ranges so besonders? Und wann sollten Sie den eindrucksvollen Gebirgszug am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Der Lake Eyre ist eigentlich Australiens größter See, aber nur dann, wenn sich das Becken mit Wasser füllt. Das ist nur alle paar Jahre der Fall. 2018 war so ein Jahr und diese Bilder zeigen, wie schön der Lake Eyre dann zum Leben erwacht
Die Cockle Creek Road führt von der Hauptstadt Hobart in die Drei-Seelen-Gemeinde Cockle Creek - hier beginnt die Wildnis
Extreme und wunderschöne Landschaften auf einem Fleck: Durch die außergewöhnliche Lage zwischen dem heißen Australien und der kalten Antarktis hat Tasmanien eine einzigartige Topografie. Weiße Sandstrände, schneebedeckte Berge, Dschungel,...
So vielfältig wie die Vegetation und die Landschaft Tasmaniens sind auch die Wanderwege und Nationalparks der australischen Insel. Die Pfade führen entlang weißer Strände, der Klippen am Ende der Welt oder durch den tiefsten Urwald. Wir stellen...
Die australische Weite verlangt fast danach entdeckt zu werden. Wir stellen fünf Outdoor-Ideen in Victoria vor, die sich lohnen
Naturphänomene wie die Pinnacles oder Traumbuchten wie Lucky Bay, es gibt Dinge, die darf man im Westen Australiens einfach nicht verpassen. Das ist unsere Auswahl der absoluten Must-Sees
Ob Riff und Küste oder Outback und Regenwälder - der Westen Australiens spiegelt den gesamten Kontinent mit all seinen Facetten und lässt sich am besten aktiv erkunden. Wir haben fünf Ideen