Fernreise

Australien: Sehenswürdigkeiten, die nicht jeder kennt

Für viele ist Australien das Traumreiseziel schlechthin. Wir verraten Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten in Australien abseits der Touristenmassen

Mehr anzeigen
Der Bullenhai lebt in wärmeren Küstengebieten vor Afrika, Australien, Asien und Amerika. Er bevorzugt das flache Wasser in Ufernähe und im Mündungsgebiet von Flüssen - und dringt in Flüssen mitunter bis weit ins Landesinnere vor

Nach Überflutung Anpassungsprofis: Haie lebten 17 Jahre lang in Golfplatz-See

Nach einem Unwetter wurden Haie in den See eines australischen Golfplatzes gespült – und lebten dort fast zwanzig Jahre. In einer Studie hat ein Wissenschaftler den Fall nun genauer untersucht und Erstaunliches über die Anpassungsfähigkeit der Bullenhaie herausgefunden
8 Min.
Armin Rohde fotografiert Erdmännchen

Abenteuer & Naturschutz Die große GEO-Show – die bewegenden Highlights im Video

Wölfe küssen in Norwegen, Balsaholz-Samen ernten in Ecuador, Krokodile füttern in Australien, Apnoe-Tauchen in Japan oder Erdmännchen fotografieren in Südafrika: In den ersten zwei Folgen der "großen GEO-Show" sind Promis an unterschiedliche Orte auf der ganzen Welt gereist und haben spannende Aufgaben bewältigt. Wir zeigen die bewegenden Highlights im Video
5 Bilder
Hutt Lagoon im Westen von Australien

Ozeanien Australiens Westen: Eine Wundertüte der Natur

Pinke Seen, türkises Meer und gestreifte Felsen: Wer durch Australiens Westen reist, bekommt spektakulär-bunte Landschaften geboten. Dazu trifft man auf viele wilde Tiere wie Kängurus und Quokkas. Wer möchte, kann auch Walhaien und Buckelwalen ganz nah kommen
8 Bilder
Highway in Sydney

Roadtrips Australien mit dem Camper entdecken: Die besten Touren

Wer um die halbe Welt reist, möchte auch etwas erleben und nicht nur am Strand liegen. Kein Wunder also, dass sich die meisten Reisenden für eine Tour mit dem Camper entscheiden. Ein kleiner Ratgeber, welche Strecken sich in Australien besonders lohnen und wer wo am glücklichsten wird
Kaffee

Australien Was Melbourne zur weltweiten Kaffeehauptstadt macht

Ob Long Black, Flat White oder der sagenumwobene "Magic": Melbourne ist das Mekka für Kaffee-Kenner schlechthin. Die Liebesgeschichte begann mit europäischen Migranten in den 1950er Jahren – heute kommt sogar der weltbeste Barista aus der australischen Metropole
5 Bilder
Hügelige Felsformation

Ozeanien Westaustralien: Wüste, Weite und köstlicher Wein

Traumstrände, putzige Tiere und jede Menge Platz: Westaustralien, macht fast ein Drittel der Landesfläche aus, wird aber nur von gut 2,6 Millionen Menschen bewohnt. Obendrein gibt‘s verblüffende Felsformationen, Weltklasse-Winzer und unglaublich klares Wasser
Île des Pins, Neukaledonien

Südpazifik Neukaledonien - Südseetraum am anderen Ende der Welt

Gelebte Traditionen und französisches Savoir-vivre, weites Farmland und dichter Dschungel, Hochhäuser und Palmdachhütten: Der Archipel Neukaledonien schafft locker den Spagat zwischen verschiedenen Welten und ist touristisch immer noch ein echter Geheimtipp, nicht nur als Badeparadies
5 Bilder
Lake Ball - Walls of Jerusalem Nationalpark

Down Under Tasmanien: Das grüne Juwel Australiens

Am traumhaften weißen Sandstrand der Wineglass Bay spazieren, die Kunstwelt des Museum of Old and New Art entdecken oder die Geschichte der Strafkolonie Macquarie Harbour kennenlernen – das alles erwartet Reisende auf Australiens Insel Tasmanien

Artikel zu: Australien

Uluru

Australien Sechs Tipps – Begegnungen mit der Kultur der Aborigines

Kunstwerke, Buschfrüchte oder traditionelle Medizin – die Ureinwohner Australiens verfügen über ein großes kulturelles Erbe, das sie gern mit Besuchern teilen. Wir erklären, welche Landesteile für die Aboriginal Kultur besonders spannend sind und welche Touren sich vor Ort lohnen
Felsmalereien im Carnarvon-Nationalpark, Queensland

Podcast Stolen Generations: Die geraubten Kinder

60 Jahre lang lassen australische Behörden Aborigine-Kinder aus ihren Familien entführen. Rund 50.000 Jungen und Mädchen wachsen in Heimen, bei Pflege- und Adoptivfamilien auf, abgeschnitten von ihrer Kultur, geschult zu Dienstmägden und Farmarbeitern. Vor allem jene Kinder, die europäischstämmige Väter haben, suchen die Beamten heraus: Das Erbe der Ureinwohner soll aus ihnen herauserzogen werden. 

Wer nach Australien reist, sollte sich neben den Metropolen Sydney und Melbourne auch die atemberaubenden Natur des Landes ansehen: Das größte und bekannteste Korallenriff der Welt, das Great Barrier Reef, liegt an der australischen Ostküste und birgt eine faszinierende Unterwasserwelt. Fraser Island ist mit rund 1840 Quadratkilometern die größte Sandinsel der Welt. Auch lohnt es sich die beliebte Great Ocean Road entlang zu fahren – vorbei an Klippen und durch den Regenwald.