Ob Long Black, Flat White oder der sagenumwobene "Magic": Melbourne ist das Mekka für Kaffee-Kenner schlechthin. Die Liebesgeschichte begann mit europäischen Migranten in den 1950er Jahren – heute kommt sogar der weltbeste Barista aus der australischen Metropole
Bislang sind mehrere Arten der ausgestorbenen Riesenwombats bekannt - viel weiß man allerdings nicht über sie. Nun gibt ein recht komplett erhaltener Schädel Einblick in die Evolution dieser Beuteltiere
Traumstrände, putzige Tiere und jede Menge Platz: Westaustralien, macht fast ein Drittel der Landesfläche aus, wird aber nur von gut 2,6 Millionen Menschen bewohnt. Obendrein gibt‘s verblüffende Felsformationen, Weltklasse-Winzer und unglaublich klares Wasser
Gelebte Traditionen und französisches Savoir-vivre, weites Farmland und dichter Dschungel, Hochhäuser und Palmdachhütten: Der Archipel Neukaledonien schafft locker den Spagat zwischen verschiedenen Welten und ist touristisch immer noch ein echter Geheimtipp, nicht nur als Badeparadies
Ob mächtige Klippen, bizarre Felsen oder endlose Strände: An den Küsten übertrifft sich die Natur gerne selbst in ihrer Schönheit. Wir zeigen zwölf Bilder, die uns von der Ferne träumen lassen
Auslöser für das Extremwetter ist ein sich nur langsam bewegendes Tiefdruckgebiet. Die Millionenstadt Sydney und die Südküste von New South Wales müssen sich auf "starken bis sintflutartigen Regen" einstellen
Australien verfolgte lange eine Null-Covid-Strategie mit besonders strengen Corona-Maßnahmen. Ab dem 21. Februar 2022 dürfen wieder ausländische Touristinnen und Touristen ins Land
Der australische Highway verläuft über eine Länge von rund 2700 Kilometern in Süd-Nord-Richtung. Er verbindet die Orte Port Augusta in South Australia mit Alice Springs im Red Centre und Darwin im Northern Territory
Surfen, am Strand spazieren, die weltberühmte Harbour Bridge erklimmen oder das Sydney Opera House besichtigen – entdecken Sie die Vielfalt der Hauptstadt von New South Wales
In einem Video öffnet ein australischer Gelbhaubenkakadu mit seinem Schnabel und seinem Fuß eine Tonne. Forscherinnen und Forscher haben das Phänomen nun untersucht
Am traumhaften weißen Sandstrand der Wineglass Bay spazieren, die Kunstwelt des Museum of Old and New Art entdecken oder die Geschichte der Strafkolonie Macquarie Harbour kennenlernen – das alles erwartet Reisende auf Australiens Insel Tasmanien
Endlose Steppenlandschaften und atemberaubende Schluchten erstrecken sich auf dem 627.000 Hektar großen Areal des Karijini-Nationalparks. Das Schutzgebiet präsentiert sich wild, abgelegen und traumhaft schön
In einem Ranking der lebenswertesten Städte der Welt rutschen europäische Metropolen wie Hamburg oder Rom ab. Grund dafür ist die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen. Die Gewinner-Städte liegen in Neuseeland, Australien und Japan
Kunstwerke, Buschfrüchte oder traditionelle Medizin – die Ureinwohner Australiens verfügen über ein großes kulturelles Erbe, das sie gern mit Besuchern teilen. Wir erklären, welche Landesteile für die Aboriginal Kultur besonders spannend sind und welche Touren sich vor Ort lohnen
60 Jahre lang lassen australische Behörden Aborigine-Kinder aus ihren Familien entführen. Rund 50.000 Jungen und Mädchen wachsen in Heimen, bei Pflege- und Adoptivfamilien auf, abgeschnitten von ihrer Kultur, geschult zu Dienstmägden und Farmarbeitern. Vor allem jene Kinder, die europäischstämmige Väter haben, suchen die Beamten heraus: Das Erbe der Ureinwohner soll aus ihnen herauserzogen werden.
Klimawandel, Verkehr, Umweltzerstörung: Viele Einflüsse gefährden Koalas. Zudem sind die Tiere extrem anfällig für Krebserkrankungen. Eine Studie klärt den Grund dafür
Mehr als Hälfte der größten Sandinsel der Welt ist den Flammen bereits zum Opfer gefallen. Australien verliert damit ein Stück Natur, das einzigartig ist
Nach den verheerenden Buschfeuern beginnt in Australiens Osten die Wiederaufforstung. Mit von der Partie sind Spezial-Drohnen, die auch in entlegenen Gebieten schnell für eine Erholung der Wald- und Tierbestände sorgen sollen
Bondi Beach menschenleer und der legendäre Icebergs Pool ohne Wasser - so zeigen sich die sonst beliebten Orte der australischen Metropole Sydney während der Ausgangssperre. Zwei Fotografen haben sowohl den normalen Alltag als auch die Leere aus der Luft festgehalten
Wer nach Australien reist, sollte sich neben den Metropolen Sydney und Melbourne auch die atemberaubenden Natur des Landes ansehen: Das größte und bekannteste Korallenriff der Welt, das Great Barrier Reef, liegt an der australischen Ostküste und birgt eine faszinierende Unterwasserwelt. Fraser Island ist mit rund 1840 Quadratkilometern die größte Sandinsel der Welt. Auch lohnt es sich die beliebte Great Ocean Road entlang zu fahren – vorbei an Klippen und durch den Regenwald.