Heftige Regenfälle haben am Uluru, auch Ayers Rock genannt, für ein besonderes Naturschauspiel gesorgt: Am roten Inselberg in der zentralaustralischen Wüste entstanden überall Wasserfälle
Ein gewaltiger Weihnachtssturm in Australien hat für einen außergewöhnlichen Anblick am heiligen Felsmassiv Uluru gesorgt: Nach starken Regenfällen sind Wasserfälle von den Felskanten des australischen Wahrzeichens hinuntergestürzt.
Im Schnitt regne es in der Region nur zweimal im Jahrhundert so stark, berichten australische Meteorologen vom Bureau of Meteorology (BOM) gegenüber BBC. Für gewöhnlich gehen am Uluru pro Jahr nur rund 30 Zentimeter Regen nieder. Der den Uluru umgebende Nationalpark konnte nach kurzfristiger Schließung wegen der Überflutung am Dienstag wieder eröffnet werden.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">In case you didn't see the rain at Uluru, here's another video to wet your appetite courtesy Rees Hughes <a href="https://twitter.com/hashtag/SeeUluru?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SeeUluru</a> <a href="https://t.co/8iVpEVuYB5">pic.twitter.com/8iVpEVuYB5</a></p>— Parks Australia (@Parks_Australia) <a href="https://twitter.com/Parks_Australia/status/813891383425572864?ref_src=twsrc%5Etfw">December 27, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der heilige Berg der Aborigines, eigentlich Uluru genannt, gilt als eines der Wahrzeichen Australiens. Viele respektieren die religiöse Verbindung der Aborigines mit dem feuerroten Giganten und sehen von einer Besteigung ab. Spätestens dieser Clip macht eine Wanderung unnötig, denn er zeigt den Uluru aus der Luft!
Mit viel Aufwand hielt Fotograf Daniel Kordan ein wunderbares Naturschauspiel fest: die Spiegelung der Milchstraße in der gefluteten Salzwüste Salar de Uyuni