Dass leuchtende Werbetafeln unsere Städte prägen, stand lange außer Frage. Doch es regt sich Widerstand, in Hamburg und Berlin, in Genf und Grenoble. Den Initiativen geht es um mehr als nur Reklame: Sie fordern den öffentlichen Raum zurück
Was New York kann, kann London schon lange! Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist ein Paradies für Weihnachtsenthusiasten. Acht Tipps für Ihren Städtetrip
In nicht einmal mehr acht Jahren will Helsinki klimaneutral sein. Wie soll das gehen? Ein Streifzug durch die grüne Hauptstadt Finnlands, in der Autos zwar heilig sind, aber an jeder Ecke Alternativen locken
Dass öffentliche Grünflächen in städtischen Gebieten gut für die Luftqualität und das Klima sind, haben diverse Studien schon längst gezeigt. Forschende in den USA und Schottland haben nun eine neue statistische Auffälligkeit nachgewiesen: Wo mehr Grün ist, gibt es weniger Straftaten
Immer mehr Menschen leben in urbanen Räumen als in der Provinz: Unsere Spezies zieht sich aus der Fläche zurück und strebt in die Zentren. Wie sehr sich dadurch das Antlitz der Erde verändert, zeigen Bilder aus größter Höhe – mit einem Detailreichtum, der einlädt, sich in ihnen zu verlieren
In Berlin tummeln sie sich in Behörden, im Bus und auf dem Dach. Füchse sind in manchen Großstädten häufiger anzutreffen als in vielen Waldgebieten. Was hat es damit auf sich?
Lumineszente Materialien könnten in Zukunft unsere Städte beleuchten. Forscherinnen und Forscher entwickeln zu diesem Zweck neue Baustoffe und Materialien. Sie sollen Strom sparen und die Hitze des Sommers erträglicher machen
Für die einen sind sie süßes Federvieh, für die anderen eingewanderte Plagegeister: Papageien haben in Deutschland eine neue Heimat gefunden. Große alte Bäume sind ihr Refugium - oft mitten in großen Städten
Auf 1000 EU-Bürgerinnen und EU-Bürger kommen 569 Autos. Allein auf den deutschen Straßen sind 48 Millionen Pkw unterwegs – sechs Millionen mehr als vor zehn Jahren. Trotz täglicher Staus denken viele Großstädter, ohne Auto gehe es nicht. Doch einige Metropolen wollen das Gegenteil beweisen
Der frühere Verkehrsminister beschied E-Scootern einst ein "enormes Zukunftspotenzial". Doch immer mehr Studien zeigen, dass an den Umweltversprechen der Anbieter bislang nichts dran ist. Wie lassen sich die E-Tretroller in ein sinnvolles Verkehrskonzept integrieren?
Viele Menschen fliehen vor Großstadtstress aufs Land. Dort stellen sie überrascht fest, dass auch das Landleben seine Tücken hat – Paare hadern mit alten Rollenmustern und Kinder sind öfter ohne Spielkamerad. Wie beeinflussen Stadt und Land das Glück? Und wie gelingt gesundes Stadtleben?
Nachdem Paris Tempo 30 eingeführt hat, ist die Debatte über entschleunigten Stadtverkehr auch in Deutschland entbrannt. Doch die reflexhaften Versuche, verringerte Höchstgeschwindigkeiten als "Ideologie" abzuwerten, sind unzeitgemäß
In Deutschland ist das Brutzeln von Würsten, Steaks oder Gemüse sehr beliebt. Wer in Großstädten lebt, hat oft keinen eigenen Garten – der Grill wird also kurzerhand eingepackt und im Park aufgestellt. Doch das ist nicht überall erlaubt. Ein Überblick der Regeln in den vier größten deutschen Städten und auf was Sie beim Grillen im Grünen achten sollten
Ein Einfamilienhaus braucht Platz, Rohstoffe und oft viel Energie - keine guten Bedingungen in Zeiten des Klimawandels. Doch wie klimaschädlich sind solche Eigenheime tatsächlich?
Was macht Vaduz so besonders? Und wann sollten Sie die Hauptstadt von Liechtenstein am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
In Bangkok treffen Jahrhunderte alte Tempel auf futuristische Hotels, Bankenviertel auf Rotlicht und Garküche auf Sternekoch. Die Millionenmetropole begeistert mit ihrem Facettenreichtum und historischen Sehenswürdigkeiten alljährlich Millionen von Besuchern
Das britische Magazin "Monocle" kürt jedes Jahr die 25 lebenswertesten Städte der Welt. In diesem Jahr schaffen es gleich drei deutsche Städte in die Top 10 - mit einer deutschen Großstadt an der Spitze
Was macht die Stadt Vilnius so besonders? Und wann sollten Sie die Hauptstadt Litauens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Es gibt über 100 kreisfreie Städte in Deutschland. Eine Auswahl haben wir in diesem Bilderquiz zusammengestellt. Erkennen Sie die kreisfreien Städte an der geografischen Lage und ihren Umrissen?