Preis für Langzeitprojekte: "Battered Waters" von Anush Babajanyan
Drei Frauen besuchen in der Nähe des Dorfes Akespe in Kasachstan eine heiße Quelle, die aus dem ausgetrockneten Grund des Aralsees aufgestiegen ist. Der Aralsee war einst der viertgrößte See der Welt, mittlerweile hat er durch die Umleitung des Flusswassers rund 90 Prozent seines Inhalts verloren. Vier zentralasiatische Binnenländer haben mit der Klimakrise und der Wasserversorgung zu kämpfen. Tadschikistan und Kirgisistan, die flussaufwärts an den Flüssen Syr Darya und Amu Darya liegen, benötigen im Winter zusätzliche Energie. Flussabwärts benötigen Usbekistan und Kasachstan im Sommer Wasser für die Landwirtschaft.