
Bist Du es, Jesus?
Das Fresko "Ecce homo", das der spanische Künstler Elias Garcia Martinez im Jahr 1903 auf die Wand einer Einsiedlerkirche nahe der nordspanischen Kleinstadt Borja gemalt hatte, zeigte einst ein Porträt von Jesus mit Dornenkrone. Doch gut 100 Jahre später blätterte die Farbe ab – und eine 81-jährige Hobbymalerin aus Borja fühlte sich berufen, das Bildnis zu "retten". Ohne offizielle Erlaubnis, dafür aber mit großem Eifer übermalte sie das Kunstwerk, zunächst nur das Gewand, dann auch das Gesicht. Das bizarre Ergebnis wurde im Jahr 2012 mit einem Schlag berühmt: Als "Ecce Monchichi", "Affen-Jesus" und "aufgeblasener Igel" verspottet, gingen Bilder des merkwürdigen Gottessohnes um die Welt. Ein Alptraum für professionelle Restauratoren, ebenso wie für die alte Dame. Letztlich entfaltete der verhunzte Jesus dennoch eine Art Segen: Hunderttausende Touristen kamen in den Folgejahren nach Borja, um gegen eine Spende einen Blick auf die sein gewandeltes Antlitz zu werfen.
© Alberto Paredes / Alamy / mauritius images