
Kastell Saalburg: Zwischen den Welten
Rund zwei Jahrhunderte lang verlief die Grenze zwischen dem Römischen Imperium und dem freien Germanien – der Limes – durch den Taunus (Hessen). Dort sollte eine lange Kette aus Wachtürmen und Kastellen die weiter südlich gelegenen Provinzen schützen. Die Saalburg, in der einst 600 Soldaten stationiert waren, ist eine dieser Grenzfestungen. Sie wurde um die Jahrhundertwende aufwändig rekonstruiert und gibt einen guten Eindruck, wie sich die Weltmacht seinen germanischen Nachbarn präsentierte.
© Zoonar / HGVorndran / picture alliance