
Funkenburg: Das wehrhafte Dorf
Die Germanen bauten ihre Häuser und Hütten aus Holz und Lehm, deshalb haben sich von ihren Unterkünften, wenn überhaupt, nur bescheidene Spuren im Erdreich erhalten. Wie ein germanisches Dorf ausgesehen haben könnte und wie die Menschen dort vor rund 2000 Jahren lebten, kann man im Archäologischen Freilichtmuseum Funkenburg (Thüringen) nachempfinden. Auf der Grundlage von mehrjährigen Ausgrabungen in den 1970er-Jahren ist dort eine befestigte Siedlung neu entstanden – natürlich aus Holz.
© Erwin Meier / Creative Commons / CC BY-SA 4.0