Zehntausende Beschäftigte im Verkehrssektor streiken derzeit – und stehen damit in einer über 3000 Jahre alten Tradition: Weil sich Handwerker im alten Ägypten um ihren Lohn betrogen fühlten, besetzten sie 1159 v. Chr. einen Tempel im Tal der Könige. Der erste überlieferte Arbeitskampf der Geschichte
Der Brief ist ein Hilferuf. "Möge der Herr handeln, wir sind schon am Sterben, wir sind kaum noch am Leben, denn man gibt uns unsere Sachen nicht." Es sind verzweifelte Zeilen, die Wesir Ta, den Stellvertreter des Pharaos, im Sommer 1159 v. Chr. erreichen. Sie stammen von Amun-Nechet, dem obersten Schreiber der Arbeitersiedlung Set Maat am Nil. "Wir sind verarmt. Sämtliche Zuwendungen hat man uns ausgehen lassen", klagt der Schreiber. Man habe ihnen eineinhalb Zentner Gerste weggenommen und dafür "eineinhalb Zentner Dreck" angeliefert.