
Zerschlagen und vergraben
Mehrere Meter hoch sind die Statuen, die Hatschepsut in der Gestalt des Totengottes Osris zeigen. Die Arme auf der Brust gekreuzt, der Körper gebunden wie der einer Mumie, am Kinn der geschwungene Götterbart, trägt sie eine Doppelkrone auf dem Haupt, als Zeichen ihrer Herrschaft über beide Länder: Ober- und Unterägypten. Es waren Statuen wie diese, die dem Bildersturm unter ihrem Mitregenten und Nachfolger Thutmosis III. zum Opfer fielen.
© Lola L. Falantes / Getty Images