Kopfschmerzen Migräne gezielt vorbeugen: "Viele profitieren davon, die Reize zu reduzieren"

Illustration einer Frau mit Kopfschmerz
Pulsierende Kopfschmerzen über dem Auge deuten fast immer auf eine Migräneattacke hin. Entspannungstechniken und ein angepasster Tagesablauf können vorbeugend wirken. Bei einer akuten Attacke helfen Medikamente
© Ikon Images / mauritius images
Schon wieder Migräne? Kopfschmerzexpertin Dagny Holle-Lee erklärt, welche Rolle Trigger, Stress und Schlaf spielen – und wie dieses Wissen helfen kann, Attacken einzudämmen

GEO: Frau Holle Lee, zehn bis 15 Prozent der Bevölkerung sind von Migräne betroffen, Frauen dreimal so häufig wie Männer. Für viele Migränegeplagte markiert die Aura den Beginn ihrer Attacke, gefolgt von hämmernden oder pulsierenden Schmerzen. Was passiert da im Gehirn?