Kopfschmerzen Eine Spritze gegen Migräne: Wie Antikörpertherapie wirkt und wem sie helfen kann

  • von Barbara Lich
Illustration Migräne
Kampf um den Zugang: Antikörper (rot) verhindern, dass der Botenstoff CGRP (gelb) an Rezeptormolekülen (blau) andockt und unterbinden so dessen Wirkung – was Migräne-Attacken abwenden kann
© Science Photo Library / imago images
Spezielle Mittel sollen Migräneanfällen vorbeugen: Sogenannte monoklonale Antikörper schalten einen dafür wichtigen Botenstoff aus. Doch wie wirksam sind diese Medikamente?
Erschienen in GEO Wissen Gesundheit 15/2020