Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Geschlechter Kopfschmerz und Migräne: Mediziner sind der Rolle der Sexualhormone auf der Spur

Warum leiden Frauen ab der Pubertät häufiger an Migräne als Männer? Weshalb verschwinden die Probleme manchmal nach den Wechseljahren? Und wieso entwickeln Männer dreimal so oft Clusterkopfschmerz wie Frauen? Forschende verstehen immer besser, wie unsere Geschlechtshormone Kopfschmerzen beeinflussen
Frau fasst sich mit beiden Händen an den Kopf
Spannungskopfschmerz und Migräne treten bei Frauen besonders häufig auf
© Stockbyte / Getty Images
Erschienen in GEO Wissen Gesundheit Nr. 15 (2020)