1. Nur Holzkohle sorgt für den typischen Grillgeschmack
Für viele ist ein Holzkohlegrill die ursprünglichste und einzige Art zu grillen – denn nur mit Kohle kommt echtes Grillgefühl auf und Fleisch bekommt den typischen Grillgeschmack. Nun gut, über das Grillgefühl kann man sich streiten, der typische Grillgeschmack ist dabei aber ein subjektiver Eindruck. Holzkohle besteht überwiegend aus Kohlenstoff und verbrennt zu geschmackneutralem Kohlendioxid, das keinen Geschmack abgeben kann. Geschmacksträger beim Grillen sind unter anderem die sogenannten Röstaromen, die beim scharfen Anbraten von Grillgut aus Eiweißen entstehen. Aber: Diese Aromen entstehen auf Elektro- und Gasgrills genauso.