Nüsse: Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | - |
Vitamin B1 (Thiamin) | 900 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 155 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 15400 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 2900 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 440 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 34 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 169 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | - |
Vitamin C | - |
Vitamin D | - |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 10027 μg |
Vitamin K | - |
Nüsse sind ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Nüsse sind reich an Vitamin E. Mit einer Menge von 100 g nimmt man bis zu 10027 µg des Vitamins zu sich.
Das Vitamin ist Bestandteil der Membranen aller Körperzellen. Als Antioxidationsmittel schützt das Vitamin Fettsäuren vor aggressiven Molekülen. Es hemmt Entzündungsprozesse und stimuliert das Immunsystem. Bei einem Mangel des Vitamins können Erkrankungen des Nervensystems, Störungen der Bewegungskoordination sowie Sehstörungen auftreten.
Eine Menge von 130 g Nüssen entspricht der empfohlenen Tagesdosis von 13000 µg. Die Angabe bezieht sich auf einen gesunden Erwachsenen. Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin E. Ältere Menschen ab 65 Jahren benötigen eher etwas weniger Vitamin E.
Licht und Hitze können bis zu 10 Prozent des Vitamins zerstören.
Außerdem beinhalten Nüsse viel Vitamin B3. Eine Menge von 100 g beinhaltet 15400 µg des Vitamins. Vitamin B3 (Niacin) spielt eine besondere Rolle bei den Stoffwechselvorgängen im Körper. Es wirkt an biochemischen Prozessen im Körper mit, die die Energiegewinnung in den Zellen begünstigen. Bei einem Mangel an Vitamin B3 können die Symptome sehr verschieden ausfallen. Sie reichen von allgemeiner Schwäche bis hin zu Entzündungen der Haut und Durchfall. Ein sehr ausgeprägter Vitamin-B3-Mangel kann sogar zu neurologischen Störungen führen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 15000 µg, das entspricht einer Menge von 97 g Nüsse. Diese Empfehlungen richtet sich an Erwachsene und gesunde Senioren sowie Mütter in der Stillzeit. Auch für Kinder und Jugendliche fallen die Referenzwerte ähnlich aus. Schwangeren Frauen wird hingegen eine etwas höhere Tagesdosierung an Vitamin B3 empfohlen.
Durch Auslaugen in Wasser kann es bei Vitamin B3 zu geringen Verlusten kommen.
In nennenswerter Menge beinhalten Nüsse außerdem Biotin, Vitamin B1 und Vitamin B5.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 41 mg |
Kalium | 660 mg |
Magnesium | 160 mg |
Natrium | 11 mg |
Phosphor | 340 mg |
So viel Kalorien stecken in Nüssen
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 576 kcal |
Energie (Kilojoule) | 2413 kj |
Im Video: Wie Sie Eicheln essbar machen
