
3. Warum sich die Mühe mit Sicherheitstechnik machen? Einbrecher kommen doch trotzdem ins Haus.
Aufwendige Schlösser knacken, schwere Sperrriegel überwinden und Alarmanlagen im Nullkommanix lahmlegen: Im Krimi kommen Einbrecher natürlich überall rein und prägen das Bild von Berufseinbrechern. In Wirklichkeit sind Einbrecher aber meist keine ausgebufften Profis mit Spezialausrüstung, sondern Gelegenheitstäter mit Schraubenzieher und einfachen Utensilien. Aber auch damit hebeln sie leider sehr schnell Standardfenster und -türen auf.
Zwar werden auch Sicherheitsschlösser mit entsprechender Ausrüstung irgendwann überwunden, aber der durchschnittliche Einbrecher ist auf schnelle Beute aus. Mit einbruchshemmenden Türen und Fenster dauert es Gelegenheitsgaunern einfach zu lange, und sie lassen in der Regel vom Objekt ab.
Zwar werden auch Sicherheitsschlösser mit entsprechender Ausrüstung irgendwann überwunden, aber der durchschnittliche Einbrecher ist auf schnelle Beute aus. Mit einbruchshemmenden Türen und Fenster dauert es Gelegenheitsgaunern einfach zu lange, und sie lassen in der Regel vom Objekt ab.
© Daniel Jedzura / Fotolia