Haut

Eine Buddha Bowl mit buntem Gemüse

Interview Das richtige Essen für gesunde Haut

Unsere Ernährung hat entscheidenden Einfluss auf unser Äußeres. Die Dermatologin Yael Adler erklärt, welche Lebensmittel für schöne Haut sorgen – und worauf wir besser verzichten
Eine rothaarige Frau cremt sich am Strand mit Sonnencreme ein

Sonnenschutz Von Sonnencreme bis Möhrensaft: Dermatologin gibt Tipps für den Sommer

Wer die Haut vor Lichtschäden schützen möchte, hat die Qual der Wahl: von mineralischen oder chemischen Sonnencremes über Fluid bis hin zum Spray. Auch UV-Kleidung und die richtige Ernährung spielen eine Rolle. Dermatologin Dr. Yael Adler verrät, worauf es beim Sonnenschutz ankommt

Artikel zu: Haut

Am Traum vom jugendlichen Hautbild verdient die Kosmetikindustrie: Welche Wirkstoffe halten, was die Werbung verspricht? 

Dermatologie Was Anti-Aging-Produkte wirklich leisten – und was nicht

Handelsübliche Kosmetika werben mit rascher und sichtbarer Minderung von Falten, doch für viele Versprechen fehlen die Belege. Ein Überblick über die beworbenen Wirkstoffgruppen am Markt und eine Einordnung, was sie wirklich können 
Eine Frau zeigt mit ihren Händen ein Herz auf ihrem Oberschenkel

Haut Unerwünschte Dellen: Was gegen Cellulite hilft – und was nicht

Mit zunehmendem Alter bilden sich bei fast allen Frauen kleine Hügel und Täler an Oberschenkeln und Gesäß: Cellulite. Diese normale und medizinisch völlig unbedenkliche Hautveränderung wird häufig als ästhetisches Problem empfunden. Wer dagegen angehen will, sollte sich über die wichtigsten Verfahren genau informieren und auch auf einen aktiven, gesunden Lebensstil achten
Plasma-Gerät wird auf der Haut eines Arms angewendet

Hightech-Medizin Hilfe bei chronischen Wunden: Wie neue Verfahren die Selbstheilungskräfte des Körpers ankurbeln

Drei bis vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Wunden. Ursachen sind oft Durchblutungsstörungen oder ein Diabetes. Doch innovative medizinische Methoden machen Hoffnung auf vollständige Heilung – und helfen dem Körper dabei, eine seiner erstaunlichsten Leistungen überhaupt zu vollbringen
Frau vor blauem Hintergrund mit schmerzverzerrtem Gesicht hält sich die Hand ans den Mund

Entzündung Brennen im Mund: Was hilft bei Aphthen?

Aphthen sind extrem schmerzhafte, kleine Entzündungen der Mundschleimhaut. Ihre Entstehung ist Medizinern nach wie vor ein Rätsel. Experten geben Tipps, wie sich die Qual lindern lässt