Pilgerweg: Vom Meer in die Hochebene - der naturnahe St. Paulusweg, Türkei
Kate Clow, eine Türkei-Liebhaberin, hatte die Idee zu diesem Pilgerpfad, weil sie die Schönheit der ländlichen Regionen den Touristen näher bringen wollte. 2008 wurde der 500 Kilometer lange Weg auf den Spuren des Apostels Paulus eröffnet. Der Paulusweg startet von der Mittelmeerküste in zwei Armen in Richtung anatolische Hochebene. Bis auf eine Höhe von 2200 Metern geht es hinauf. Das Pilgerziel ist Antiochia in Pisidien, das heutige Yalvaç nördlich des Eğirdir-Sees. Hier soll Paulus eine Christengemeinde gründet haben.
Egal, für welchen der beiden Startpunkte man sich auch entscheidet - ob nun zehn Kilometer östlich von Antalya, in Perge oder vom zweiten Startpunkt in Beşkonak, der ungefähr 80 Kilometer nordöstlich von Antalya liegt - dieser Pilgerweg wartet mit zahlreichen Höhepunkten auf.
Sei es die antike Stadt Adada, tiefe Wasserfälle und Schluchten oder der türkisblaue Eğirdir-See. Auch die Mauleselswege, die durch Zedern- und Wacholderwälder führen, sind allein den Weg wert. Und eine Übernachtung bei einem gastfreundlichen Hirten ist das besondere I-Tüpfelchen des Paulusweges.