
Nashville
Die Hauptstadt Tennessees liegt im "Herzen" der USA und ist das Zentrum der kommerziellen Country-Musik. Zahlreiche Plattenfirmen, Musikverlage und Studios haben in Nashville ihren Sitz - unter ihnen die bekannten "Quad Studios", in denen Neil Young im Jahr 1971 sein Soloalbum "Harvest" aufnahm, das damals meistverkaufte Album in den USA.
Nicht verpassen sollte man auch eine Tour über den Broadway der Stadt mit seinen Honky-Tonk-Bars. Im Spätherbst werden in Nashville Jahr für Jahr die Country-Music-Awards verliehen.
Zudem hat die langlebigste Radioshow der USA hier ihr Zuhause: Seit 1925 sendet Grand Ole Opry allwöchentlich Country-Musikkonzerte aus Nashville - und die sind in Amerika längst Kult. Genau wie das "Historic RCA Studio B", indem insgesamt 35.000 Songs aufgenommen wurden. Auch Elvis nahm hier übrigens mehr als 260 Songs auf.
Musik für die Reise: "Ring of Fire" von Johnny Cash, "Honky Tonk Blues" von Hank Williams, "Heart of Gold" von Neil Young, "You Ain’t Woman Enough" von Loretta Lyn
Nicht verpassen sollte man auch eine Tour über den Broadway der Stadt mit seinen Honky-Tonk-Bars. Im Spätherbst werden in Nashville Jahr für Jahr die Country-Music-Awards verliehen.
Zudem hat die langlebigste Radioshow der USA hier ihr Zuhause: Seit 1925 sendet Grand Ole Opry allwöchentlich Country-Musikkonzerte aus Nashville - und die sind in Amerika längst Kult. Genau wie das "Historic RCA Studio B", indem insgesamt 35.000 Songs aufgenommen wurden. Auch Elvis nahm hier übrigens mehr als 260 Songs auf.
Musik für die Reise: "Ring of Fire" von Johnny Cash, "Honky Tonk Blues" von Hank Williams, "Heart of Gold" von Neil Young, "You Ain’t Woman Enough" von Loretta Lyn
© age fotostock/LOOK-foto