
Hamburger Michel
Der Michel ist das Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg. Einige Zäsuren ziehen sich durch seine Geschichte: Gleich zweimal brannte die Hauptkirche St. Michaelis nieder. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie zerbombt. Und doch lässt sich heute von hier aus über Hamburg und den Hafen blicken: Nach jeder Zerstörung wurde der Michel wieder aufgebaut. Mittlerweile ist das Gotteshaus mit zehn Glocken und vier Orgeln ausgestattet und hält einen deutschlandweiten Rekord: Der Michel trägt die größte Turmuhr Deutschlands – allein der Minutenzeiger ist fast fünf Meter lang.
© mauritius images / Günter Gräfenhain