Die Frauenkirche wurde ursprünglich 1743 fertiggestellt und war das Aushängeschild des Dresdner Barockstils, bis sie in der Nacht zum 15. Februar 1945 nach mehreren Luftangriffen ausgebrannt in sich zusammenstürzte. Fortan galt die übrig gebliebene Ruine des Gotteshauses als Mahnmal gegen den Krieg. Erst 1994 begannen die Wiederaufbauarbeiten des Sakralbaus. 2005 war der Wiederaufbau abgeschlossen. Die Fassade der Frauenkirche wurde aus neuem Material und originalen Ruinenteilen zusammengesetzt, die sich dunkel vom neuen, hellen Backstein absetzen. Innen strahlt die Kirche in blauen und rosafarbenen Pastelltönen.