Die Halbinsel im südlichen Teil des Ringkøbing Fjord steht als Vogelreservat komplett unter Naturschutz und ist über die Landesgrenzen hinaus weit bekannt. Das Naturschutzgebiet Tipperne zählt zu den größten Schutzzonen Nordeuropas, jedes Jahr finden tausende Vögel aus ganz Skandinavien während ihrer Reise vom Winterquartier zu den Brutplätzen in den Marschlanden ein ungestörtes Futter- und Rastgebiet vor. Für Naturliebhaber und Vogelbeobachter wurden an vielen Stellen komfortable Beobachtungstürme errichtet. Je nach Jahreszeit ist Tipperne nur sehr eingeschränkt und zu bestimmten Zeiten zugänglich, ständig erreichbar sind ein Vogelbeobachtungsturm und eine kleine Naturausstellung an der Zufahrt von Süden her. Die Naturschutzbehörde bietet regelmäßig geführte Wanderungen durch das Vogelschutzgebiet an.