Am Ufer der schilfbewachsenen Falen Å, eines kleinen Flusses zwischen Bork Havn und dem Ostufer der Halbinsel Tipperne, wird die Wikingerzeit wieder lebendig. Ein Schritt durch das große Tor in das Museumsdorf Bork Vikingehavn genügt und man unternimmt eine Zeitreise in die Welt der Wikinger vor rund 1000 Jahren. Auf dem Marktplatz handeln „Wikinger“ mit Fellen oder Schmuck, in den zeittypischen Häusern verrichten Frauen ihre Alltagsarbeiten und am kleinen Hafen schaukeln seetüchtige Lastkähne und Hafenschiffe im Wasser. Entweder erkundet man das Gelände und die Gebäude auf eigene Faust oder man nimmt an einer – sehr lohnenswerten - Führung teil. Die Eintrittskarte für Bork Vikingehavn ist auch für das Wikinger-Museum Fahl Kro nebenan gültig. Hier kann man selbst in Wikingerkleidung schlüpfen und sich sogar – natürlich nur testweise - in ein Wikingergrab legen!