Ein wahrer Besuchermagnet ist das Prebischtor. Die größte natürliche Sandsteinfelsbrücke Europas ist ganze 16 Meter hoch und breitet sich auf 27 Metern aus. Bereits seit dem 18. Jahrhundert begeistert die eindrückliche Felsformation Gäste – doch die hohen Besucherzahlen führten zu Erosionen in den oberen Partien des Tors. Set 1982 dürfen Reisende deshalb das Prebischtor nicht mehr betreten. Die Felsbrücke ist ein echtes Naturwunder, das die Wissenschaft beschäftigt: Eigentlich ist der Sandstein des Felsbogens zu dünn und zu spröde, um das eigene Gewicht zu tragen und den Ausdehnungen des Gesteins standzuhalten. Doch bis heute existiert der Felsbogen. Die Felsformation können Wanderlustige am besten entlang des Gabrielensteigs entdecken – er verbindet das Prebischtor mit dem Ort Mezní Louka.