
Kulturen in Lund
Eine Zeitreise durch das Leben in Südschweden in den verschiedenen Epochen lässt sich in der Studentenstadt Lund erleben. Zwischen Universität und Stadtzentrum erstreckt sich der ursprüngliche Stadtkern. Das Herzstück formt das Freilichtmuseum Kulturen. In Form eines eigenen Stadtviertels sind hier Gebäude vom Mittelalter bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts zu finden. Einige der kulturhistorischen Gebäude sind Original und wurden aus den verschiedenen Landesteilen nach Lund transportiert, um hier ihre Geschichte zu erzählen, andere sind detailgetreue Rekonstruktionen. Die Besucher begeben sich auf eine Erkundungstour durch dieses bunte Stadtviertel, in dem jedes Haus anders aussieht. Sie erfahren von den Sorgen einer armen Bauersfamilie und sehen ein paar Meter weiter, wie gut es dem erfolgreichen Landwirt zur gleichen Zeit ging. Über 20 Ausstellungen, die sich mit den unterschiedlichsten Dingen des Alltags beschäftigen – von Spielzeug bis Kleidung –, verteilen sich auf die über 30 Gebäude von Kulturen. Das zweitälteste Freilichtmuseum der Welt wurde bereits 1892 von Georg Fredrik Johansson Karlin gegründet und beherbergt inzwischen eine Sammlung von über zwei Millionen kulturhistorischen Einzelstücken.
© Viveca Ohlsson