Malmöhus
Wie eine Oase aus längst vergangenen Zeiten thront das Schloss Malmöhus inmitten des geschäftigen Zentrums. Von einem Wassergraben und einem Schlossgarten umgeben, ist der mächtige Bau aus Backstein das am besten erhaltene Renaissance-Schloss Skandinaviens. Bereits 1434 errichtete der damalige König Erich von Pommern an dem strategisch wichtigen Punkt eine Zitadelle, auf deren Fundament König Christian der Dritte im 16. Jahrhundert jenes Schloss errichten ließ, das sich noch heute besuchen lässt. Auf dem Hof ging es seinerzeit ordentlich zur Sache, Kronprinz Friedrich feierte wilde Feste im Innenhof und auch Enthauptungen fanden direkt in der königlichen Residenz statt. Heute erinnern nur noch wechselnde Ausstellungen an die bewegende Geschichte des Malmöhus. Denn in den historischen Gemäuern haben inzwischen Malmös Kunstmuseum und das städtische Museum Platz gefunden. Die beiden Ausstellungseinrichtungen widmen sich neben der kulturellen Historie auch naturwissenschaftlichen und archäologischen Sammlungen.
Tipp: Entdecken Sie bei einem Spaziergang die Schlossmühle und den Schlossgarten, in dem viele renommierte Gärtner einzelne Sektionen gestaltet haben.
Tipp: Entdecken Sie bei einem Spaziergang die Schlossmühle und den Schlossgarten, in dem viele renommierte Gärtner einzelne Sektionen gestaltet haben.
© Julia Großmann