Unser Nachbarland Dänemark ist um eine neue Attraktion reicher: Der "Treetop Tower" auf der Insel Seeland ermöglicht Besucherinnen und Besuchern einen bis zu 25 Kilometer weiten Blick über die dänischen Naturlandschaften. Bei klaren Wetterverhältnissen soll die Sicht bis nach Kopenhagen und Malmö reichen.
Der 45 Meter hohe Turm gehört zum Kletterpark „Camp Adventure“, dem größten Kletterpark Dänemarks, und befindet sich im Wald Gisselfeld des Klosters Skove – etwa eine Stunde Autofahrt von Kopenhagen entfernt. Der Weg führt in Spiralen hinauf in die Baumkronen und ist etwa 650 Meter lang. Wer den Turm erklimmen möchte, sollte schwindelfrei sein!
Daneben führt ein an den Turm angeschlossener, etwa 900 Meter langer Holzweg durch den naturgeschützten Wald. Der Weg folgt dabei einem natürlichen Flusslauf und führt zuerst durch die ältesten Teile des Waldes, bevor man schließlich den Turm erreicht, der sich im jüngeren Waldbereich befindet. An verschiedenen Stationen erfahren Interessierte mehr über das Ökosystem Wald.
"The Treetop Experience" soll den Wald für alle Menschen komfortabel zugänglich machen. Mit seiner ungewöhnlichen Form passt sich der Spiralturm den Baumkronen an und fügt sich in die Umgebung ein. Als Baumaterial dienten Eichenholz und Stahl. Die verschiedenen Ebenen des begehbaren Turms sollen es den Besuchern ermöglichen, die Bäume ganz nah und auf Augenhöhe erleben zu können - vom Waldboden bis zum Zopf des Baumes.
Der "Treetop Tower" ist in seiner Form in Skandinavien einzigartig. Für die Planung und den Bau des Baumwipfelpfads wurden zwei Jahre benötigt.