Nationalpark Vadehavet Ruhig und weitläufig - ein Besuch im dänischen Wattenmeer
Der Nationalpark Vadehavet ist Dänemarks größtes Schutzgebiet und feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Grund genug, den dänischen Teil des Wattenmeeres zum "Traumziel der Woche" zu ernennen

Nationalpark Vadehavet: Besuch im dänischen Wattenmeer
Die dänische Wattenmeerküste schließt sich direkt an das deutsche Schutzgebiet an und erstreckt sich über eine Fläche von knapp 1500 Quadratkilometern - wovon nur knapp 300 auf Landmasse entfallen. Darunter die bewohnten Inseln Rømø, Mandø und Fanø, die unbewohnte Insel Langli, die Festlandsküste um die Ho Bugt und das Gebiet von Esbjerg. Seit 2010 ist die dänische Wattenmeerküste unter dem Dach des Nationalpark Vadehavet zusammengefasst und repräsentiert das größte Schutzgebiet des Landes
© mauritius images / Frank Bach / Alamy