Einen "Bornholmer" muss man auf der Insel einmal probiert haben. Der goldfarbene Hering wird klassisch über Erlenholz im offenen Schornstein geräuchert. Wer Räucherfisch nicht so gern mag, kann aber auch noch auf weitere regionale Spezialitäten ausweichen wie Blauschimmelkäse aus Kuhmilch oder Feigen, die wachsen auch auf Bornholm. Eine gute Idee ist sonst immer die 23,5 Kilometer lange Gourmetroute von Gudhjem über Østermarie nach Svaneke. Der Radweg führt zu elf kulinarischen Stationen, darunter zu einer Karamellerei, zu einem Eiscafé und einem Lakritzhersteller in Svaneke, der die Süßigkeit aus Skandinavien quasi auf der Insel neu "erfand".