
Hering, Wein und Feigen
Wer auf Bornholm Inselurlaub macht, muss einen so genannten "goldenen Bornholmer" unbedingt einmal probiert haben. Der Hering wird klassisch über Erlenholz im offenen Schornstein geräuchert und danach im Roggenbrot mit Eigelb, Zwiebeln und Schnittlauch serviert. Bereits seit dem Mittelalter werden die vorbeiziehenden Heringe hier gefangen und verarbeitet. Räuchereien gibt es von Allinge im Norden über Hasle im Westen bis Svaneke im Osten. Die teils hohen Schornsteine sind nicht zu übersehen. Das gilt auch für eine ganz neue Tradition auf Bornholm: den Wein. Tatsächlich baut der ehemalige Landwirt Jesper Paulsen auf seinem Hof Lille Gadegård bei Aakirkeby im Süden von Bornholm seit dem Jahr 2000 Reben an und das mit Erfolg. Sein Weingut gilt inzwischen als eines der größten in Dänemark, produziert gut 30.000 Flaschen Rotwein, Weißwein und Whiskey pro Jahr. Dazu passen geschmacklich die Feigen, die tatsächlich auf Bornholm dank des milden Klimas wachsen.
© Ullrich Gnoth / Imago