• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Bosnien-Herzegowina: Auf zu neuen Ufern

Bosnien-Herzegowina Auf zu neuen Ufern

  • von Bentje Luttermann
  • 11. August 2015
  • 14:12 Uhr
Schon seit 20 Jahren herrscht Frieden. Doch durch den Krieg geriet in Vergessenheit, dass dieser Landstrich zu den schönsten auf dem Balkan zählt. Bis heute bereisen nur wenige die Bergwelt und die Altstädte von Sarajevo und Mostar
Geheilte Wunde Stari Most
Geheilte Wunde Stari Most
Das Wahrzeichen Mostars, im Krieg zerstört, überbrückt heute wieder die Neretva
© Heike Ollertz
Zurück Weiter

Erleben

Rafting auf der Una

Ein echtes Arbenteuer war die Rafting Tour auf der Una, auch wenn ich zum Fotografieren immer aus dem Boot klettern musste. Organisiert hat sie das "Una Aqua Centar", ein Outdoor-Zentrum mitten im Nationalpark. Das Team, meist supersportliche Uni-Absolventen, macht Adrenalinträume wahr, aber bietet auch entspanntes Wandern an. Geschlafen wird in Ferienhäusern oder im Camp. www.una-aqua.com

Gazi-Husrev-Beg-Moschee

Die berühmteste Moschee Bosniens, 1530 gebaut, in der Altstadt von Sarajevo ist ein Meisterwerk der osmanischen Architektur. Sarajevo, Saracˇi 18, http://vakuf-gazi.ba, während des Ramadan keine Besichtigung

Pavarotti Music Centre

Neben dem Tenor Luciano Pavarotti unterstützten noch viele andere Musiker wie Bono nach dem Krieg den Aufbau des Zentrums in einer ehemaligen Grundschule in Mostar. Damals gab es Musiktherapie für Kinder, jetzt veranstaltet das Zentrum Workshops und ist auch Location für das jährliche Blues & Rock Festival im Juli. Mostar, Maršala Tita 179, www.mcpavarotti.com, Festival: www.mostarblues.com

Avnoj Museum

Durch die kommunistische Vergangenheit führt Indira Kliko (siehe Reportage) im Museum der jugoslawischen Staatsgründung – etwa zu einer gigantischen goldenen Tito- Statue. Jajce, www.visitjajce.com

Essen und Trinken

Baščaršija

Auf dem Basar in der Altstadt Sarajevos wird alles angeboten, vom Teppich bis zum Kupferkännchen. Unbedingt einen Mokka in einem der vielen kleinen Cafés probieren! Sarajevo, Baščaršija-Platz; täglich

Food House

Armel Sukovic lädt donnerstags zum Wein- und Käse-Abend. Mostar, Rade Bitange 12, Tel. mobil 00387- 61-20 93 88; www.facebook.com/foodhousemostar

Mostar Pub Crawl

Geführtes Barhopping in Mostar inklusive Drinks und Snacks. Rade Bitange 12, Tel. mobil 00387-61-20 93 88, www.mostarpubcrawl.com, 10 €/Pers.; Fr und Sa

Schlafen

Hostel Posillipo

Einfach, aber zentral. Skander Hatibovic, der Inhaber, organisiert mit lokalem Knowhow auch gern persönliche Stadttouren. Sarajevo, Besarina cˇikma 5, Tel. mobil 00387-61-77 86 03, www.german.hostelworld.com, DZ ab ca. 22 €, Touren: www.sarajevofunkytours.com

Sky Lounge Hostel

Wer bosnisch kochen lernen möchte, ist in Armel Sukovics Hostel richtig: Seine Mutter bringt es den Gästen abends bei. Er organisiert auch Touren in die Umgebung. Mostar, Brac´e Ševa 1 a, Tel. mobil 00387-61-20 93 88, www.facebook.com/skyloungehostelmostar, DZ/F 25 €; Touren: www.exploremostar.com

Plaza Motel

Außerhalb von Jajce, mit Terrasse am See. Abendbrot-Tipp: gebratene Forellen. Jajce, Mile bb, Tel. 00387-30-64 72 00; DZ/F ab ca. 40 €

Hotel Europe

Edleres Altstadt-Hotel mit langer Geschichte. Auf der Terrasse verzaubert der Blick über Sarajevo. Das Wiener Café serviert tolle Torten. Sarajevo, Vladislava Skaricˇa 5, Tel. 00387-33-58 05 70, www.hoteleurope.ba, DZ ab ca. 95 €

Weitere Infos

Anreise

Flug mit Lufthansa und Germanwings etwa ab München direkt nach Sarajevo, mit Austrian Airlines über Wien. Per Zug z. B. von München nach Zagreb, Anschluss nach Sarajevo (ca. 19 Std.)

Tourismusbüro

Die Site des Touristbüros nennt sogar in abgelegenen Gegenden Pensionen und gibt Tipps von Skifahren bis Wandern. www.bhtourism.ba

Veranstalter

Mit Ikarus Tours erwandern Urlauber Bosnien-Herzegowinas Berglandschaft. 7 Tage ab 1220 € , www.ikarus.com.

Ex Oriente Lux organisiert Reisen mit geschichtlich-politischem Fokus nach Sarajevo und Mostar. 10 Tage ab 1130 €, www.eol-reisen.de

Studiosus fährt auf einer zweiwöchigen Balkan-Reise auch nach Kroatien und Serbien. 15 Tage ab 2595 €, www.studiosus.com

Weitere Bilder dieser Galerie

Geheilte Wunde Stari Most
Make love not war
Ländliche Stille
Fuß im Wasser
Blühende Landschaften
Kriegsnarben
Falscher See
Auf zu neuen Ufern
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

26. Juli 2025,12:09
Newsletter: Reisetipps & Inspiration

Jetzt abonnieren! Reise-Newsletter: Erhalten Sie jede Woche Reisetipps und Inspiration für den Urlaub

27. Dezember 2024,09:00
Landschaftsbilder: Ein Profi erklärt, wie Hobbyfotografen den Zauber Islands einfangen

Landschaftsbilder Ein Profi erklärt, wie Hobbyfotografen den Zauber Islands einfangen

19. August 2022,14:21
Abenteuer in Deutschland: 30 Tipps für den Sommer am, im und auf dem Wasser

Abenteuer in Deutschland 30 Tipps für den Sommer am, im und auf dem Wasser

06. Oktober 2023,14:04
Freuen sich wie Schneekönige: Henry und Charlie beim Aufbruch zu neuen Abenteuern

Abenteuer Zwei Freunde reisen durch Japan – in einem Wohnmobil aus Schrott

22. August 2025,15:39
Der erste Gipfelsturm: Den Mühlriegel mit seinem Kreuz erreicht man schon nach einer halben Stunde

Wandern Wie ich in Bayern meinen ersten 8000er bezwang

23. Juli 2025,13:49
Dinesh Pimple beim Ausliefern auf einer Bahnhostreppe

Mumbais Dabbawalas Das rasante Leben der legendären Essenslieferanten

04. Februar 2022,10:29
Ein Leben wie Jack London? Die Behausung, in der der Abenteurer während des Klondike-Goldrauschs lebte, steht nicht weit von dieser Hütte

Survival Yukon-Abenteuer: Wie ein deutsches Paar in der Wildnis Kanadas strandete

13. April 2022,13:11

undefined

09. September 2025,09:34
Paar spaziert bei Regen am Gardasee

Italien Was tun, wenn es am Gardasee regnet? Zehn Ideen

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden