Inhaltsverzeichnis
Die beliebte Ferieninsel in der Pommerschen Bucht lockt mit viel Sonne und pudrigen Sandstränden. Wie ein gleißendes Band legen sie sich auf einer Länge von 40 Kilometer um Usedom. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin erinnern an legendäre Zeiten und sind noch heute die am meisten fotografierten Orte der Insel. Durch den Peenestrom und das Stettiner Haff vom Festland getrennt, ist Usedom direkt nach Rügen die zweitgrößte der deutschen Inseln. Neben den meisten Sonnenstunden im Land beherbergt die Ostseeinsel auch die längste Strandpromenade Europas. Sie erstreckt sich über eine Länge von zwölf Kilometern zwischen Bansin bis in das polnische Świnoujście. Ob am Wasser oder zu Land, Usedom hält viele Möglichkeiten bereit einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Hier kommen die Tipps von unserer Autorin:
Ideen für drinnen und draußen
Rundtour per Rad
56 Kilometer, 40 Stationen: Eine malerische Rundtour verbindet mehr als 80 Motive, die den Vertreter der klassischen Moderne und leidenschaftlichen Radfahrer inspirierten. Schönster Stopp: die Holländerwindmühle in Benz mit herrlichem Rundblick und Mühlencafé.
Auf hoher See
Das 90 Jahre alte, holländische Plattbodenschiff Weisse Düne liegt in Neppermin vor Anker. Kapitänin Jane Bothe manövriert den großen Segler durchs buchtenreiche Achterwasser und nimmt Passagiere mit.
Strandkorb-Kunde
Nach einer Werksführung durch Deutschlands älteste Strandkorbmanufaktur in Heringsdorf wissen Besucher alles über die sturmfreien Buden.
Zeitreise in die DDR
Autos, Motorräder, Busse, Traktoren, Schreibmaschinen, Kameras, Fernseher, Telefone und Haushaltsgeräte werden in dem kleinen Museum in Dargen ideologiefrei zur Schau gestellt.
Denkmal und Begegnungsstätte Peenemünde
Einst Heeresversuchsanstalt der Nazis, heute Denkmal und Begegnungsstätte. Ein Modell der V2, revolutionäre Raketentechnik und Hitlers »Vergeltungswaffe« in einem, symbolisiert die Ambivalenz des Ortes. Von den Anlagen blieb nur das Kraftwerk erhalten, der Schalthausanbau beherbergt die Dauerausstellung.
Pommern Tapas und Co: Gute Restaurants auf Usedom
Uwes Fischerhütte
Über Generationen in den Dünen gewachsener Fischbrötchen-Budenzauber mit Räucherofen und Restaurantterrasse. Ahlbeck
Kaisers Eck
Der Dorsch surft auf Serrano-Schinken, im Mohnküchlein schlummert Schokoladenmousse: Frisch, behutsam kreativ und sehr lecker sind die Lieblingsspeisen, die Fred Quaisser im Eck kocht und seine Frau Sandra mit viel Witz und Charme serviert. Ahlbeck
Das kleine Restaurant
Mit seiner offenen, von Wein umrankten Veranda erinnert das winzige Traditionslokal an eine Gartenlaube. Besser reservieren! Heringsdorf
Strandcasino
Das alte Kulturhaus bekam als Concept-Store der Modemarke Marc’O Polo ein schickes Outfit. Wer ins Restaurant »O’NE« oder ins Gourmetlokal »THE O’ROOM« von Sternekoch Tom Wickboldt will, muss da durch. Heringsdorf
Remise
Im Schlossensemble in Stolpe, wo es nun auch Ferienwohnungen gibt, werden »Pommern-Tapas« serviert: vom Heringsröllchen über geräuchertes Forellenfilet und Schweinesülzchen mit Remoulade bis zu Welziner Käse und Blutwursttaler mit Apfelragout. Stolpe
Café zur Naschkatze
Eine imposante Lindenallee führt nach Krummin im Nordwesten der Insel. Im Gartencafé neben der Kirche serviert Gesine Mächling köstliche, oft noch ofenwarme Kuchen. Krummin, Dorfstr. 25

Gute Nacht auf Usedom: Hotels und Unterkünfte
Ahlbecker Hof
Das plüschige Schmuckstück Baujahr 1890 wurde 2018 gründlich renoviert. Der Ford Esquith, Baujahr 1930, und der Portier in Livree blieben natürlich erhalten. Ahlbeck
Weißes Schloss
Bis zur Renovierung des ältesten Logierhauses von Heringsdorf, eines klassizistischen Gebäudes von Baumeister Schinkel, bleiben die Zimmer schlicht, aber günstig. Heringsdorf
Jugendherberge Heringsdorf
Die Zimmer mit Bad verteilen sich auf drei prächtige Villen und einen Neubau. Das gelbe mit dem Fachwerkgiebel ist ein Wolgaster Holzhaus. Die ersten Fertigteilhäuser der Welt wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Wolgast fabriziert. Heringsdorf
Heimathafen
Kojen und Kabinen heißen die stylishen neuen Liegeplätze in maritimem Design. Die Zweigstelle vom »Strandhotel Ostseeblick« wurde vergangenen Sommer eröffnet. Frühstück und Sauna gibt’s im Haus, zum Restaurant und zu Spa-Stunden geht’s ins Stammhaus. Heringsdorf
Kaiserstrand Beachhotel
Familiengerechter Neubau an Bansins Seebrücke, einige Suiten haben Sauna umlaufende Balkone. Bansin
Gutshaus Neuendorf
Auf der ins Achterwasser ragenden Halbinsel Gnitz liegen ein Ferienhaus und zwei ökologisch sanierte Gutshäuser mit 16 Wohnungen und einem üppigen Garten. Lütow